Der erste deutsche Recovery Walk fand am 27. September in Leipzig statt. Nach einer bewegenden Gedenkzeremonie zogen rund 700 Menschen durch das Leipziger Stadtgebiet, um gegen Stigmatisierung und für Genesung von Suchterkrankungen zu demonstrieren. Im Anschluss gab es ein gemeinsames Fest auf der AOK-Wiese im Clara-Zetkin-Park – Das Recovery Open Air sowie eine Aftershow-Party in der Garage Ost, organisiert vom Pink Cloud Kollektiv Leipzig.

Erste Planungen für den nächsten Recovery Walk sind bereits losgegangen. Wenn du aktuell informiert bleiben möchtest, melde dich für unseren Newsletter an!

Foto: Scottish Recovery Consortium (SRC)

Recovery Walks sind öffentliche Veranstaltungen, organisiert von Menschen mit Suchtgeschichte, bei denen Betroffene, Angehörige, Fachleute und Interessierte zusammenkommen, um

  • sich zu vernetzen,

  • Genesung zu feiern,

  • Mut zu stiften und

  • Stigmatisierung abzubauen.

In Schottland sind die Recovery Walks mittlerweile ein wichtiger Bestandteil der Suchthilfe und Ausdruck einer lebendigen Recovery-Community. Wir haben das Konzept nach Deutschland geholt.

Was ist ein Recovery Walk?

Sag uns deine Meinung!

Sag uns deine Meinung!

Wir haben zusammen mit Wissenschaftler:innen einen Fragebogen entwickelt, um mehr über Recovery herauszufinden. Du würdest uns sehr helfen, wenn du an der (anonymen) Befragung teilnehmen würdest!

Die Online-Befragung

Der Recovery Walk in Kürze

Ort: Leipzig
Kundgebung und Fest:
AOK-Wiese im Clara-Zetkin-Park
Walk-Route: durch den Park und die Stadt.

Zielgruppe
Menschen mit Suchterfahrung, ihre Familien & Freund:innen sowie Fachpersonal und die interessierte Öffentlichkeit in ganz Deutschland. Kinder sind ausdrücklich willkommen.

Kooperationspartner:innen
Die Stadt Leipzig (Schirmherrschaft), Unternehmen sowie Suchthilfeträger und Verbände.

Gefördert im Rahmen der Gesundheitsinitiative der

Unterstütze uns mit einer Spende

Unser Projekt auf Betterplace

Die Veranstaltung wird von einer Gruppe engagierter Menschen aus ganz Deutschland organisiert. Die meisten von uns sind selbst in Recovery, leben nüchtern oder clean. Wir alle brennen für das Thema!

Wenn du dich uns anschließen möchtest, schreib uns gerne eine Mail. Du kannst jederzeit einsteigen oder auch nur punktuell helfen (zum Beispiel Flyer verteilen oder eine Aufgabe beim Walk übernehmen).

Wenn du keine Zeit hast, aber trotzdem helfen möchtest, freuen wir uns über eine Spende!

Mitmachen